Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit an der Rudolf-Steiner-Schule Loheland bietet Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 5 und deren Eltern Unterstützung und Beratung in verschiedenen Bereichen an. Die Aufgaben der Schulsozialarbeit umfassen:

  • Beratung und Unterstützung: Individuelle Beratung für Schüler:innen bei persönlichen oder schulischen Herausforderungen.
  • Konfliktbewältigung: Mediation bei Konflikten zwischen Schüler:innen oder zwischen Schüler:innen und Lehrkräften.
  • Präventionsarbeit: Durchführung von Workshops und Projekten zu Themen wie Mobbing, Gewaltprävention und Medienkompetenz.
  • Elternarbeit: Angebot von Beratungsgesprächen und Informationsveranstaltungen für Eltern.
  • Vernetzung: Zusammenarbeit mit externen Beratungsstellen und dem Jugendamt, um weiterführende Unterstützung zu ermöglichen.

Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt, und Informationen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person weitergegeben.

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Hörner findet ihr im Büro der Schulsozialarbeit in Schulhaus II.