Unsere Mittelstufe
Die Waldorfpädagogik bietet Orientierung durch die liebevolle Autorität in der Klassenlehrer:innenzeit. Nach nunmehr fünf gemeinsamen Jahren entsteht innerhalb der sicheren Beziehungen neuer Freiraum zum selbstständigen Entdecken der eigenen und neuen Fähigkeiten. Beziehungen und Rituale bieten einen Rahmen für selbstständiges Lernen und den Willen zur Gestaltung. Neben die Inhalte der Unterstufe treten nun:
- große Geschichts- und Gesellschaftskundeepochen
- Biologie und phänomenologisch gestaltete naturwissenschaftliche Inhalte
- Sport- und Schwimmunterricht
- Gartenbau
- Werken
- projektorientiertes Lernen
Die Mittelstufenzeit der Waldorfschule endet mit dem Klassenspiel in der Jahrgangsstufe 8 und der eigenständigen Arbeit an einer Jahresarbeit, aktuell zu einem selbst gewählten Thema mit dem sich die Schüler:innen über den Zeitraum eines Schuljahres aus verschiedenen Perspektiven beschäftigt haben.
Mit dem Abschluss der Klasse 8 endet üblicher Weise die Klassenlehrer:innenzeit an unserer Schule.