Schüler:innenleben

Das schulische Leben an der Waldorfschule Loheland geht weit über den Unterricht hinaus. Im Zentrum steht eine lebendige Schulgemeinschaft, in der Kinder und Jugendliche mitgestalten, Verantwortung übernehmen und ihre Interessen einbringen können. Das Schüler:innenleben entfaltet sich in vielfältigen Formen der Beteiligung, des sozialen Miteinanders und der individuellen Entfaltung – ganz im Sinne der Waldorfpädagogik.

Ob im Schüler:innenrat, in der SV oder im Oberstufenparlament: Unsere Schüler:innen entwickeln Eigeninitiative, erleben demokratische Prozesse und bringen sich aktiv in die Gestaltung des Schulalltags ein. Vertrauenslehrkräfte und Schulsozialarbeit bieten dabei unterstützende Begleitung – als vertrauliche Ansprechpartner:innen in schwierigen Situationen und als Impulsgeber:innen für ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander im Schulalltag.

Gemeinsame Projekte, Feiern, künstlerische Aktivitäten und außerunterrichtliche Initiativen prägen das Schulleben und stärken den Zusammenhalt. Diese gelebte Schulkultur schafft Räume für Persönlichkeitsentwicklung, kritisches Denken und soziale Verantwortung – zentrale Bildungsziele unserer Schule.