Mit eigenem Raum vertreten!
Mit großer Freude können wir berichten, dass Loheland derzeit in der renommierten Bundeskunsthalle in Bonn prominent vertreten ist. Die Ausstellung „PARA-MODERNE. Lebensreformen nach 1900“ widmet sich den vielfältigen Reformbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts – und Loheland spielt darin eine zentrale Rolle.
Das Loheland-Archiv hat zahlreiche Originalobjekte beigesteuert: von Fotogrammen, Fotografien, Zeichnungen über Stoffe, Leder- und Töpferware bis hin zu Gymnastikgeräten. Auch Gemälde von Louise Langgaard sind in Bonn zu sehen. Besonders hervorzuheben ist, dass Loheland in der Ausstellung einen eigenen Raum erhalten hat – eine außergewöhnliche Würdigung unserer Geschichte und Vision!
Die Ausstellung spannt einen weiten Bogen von den Ursprüngen der Lebensreform über deren ideologische Vereinnahmung in der NS-Zeit bis hin zur amerikanischen Gegenkultur der 1960er Jahre. Werke von Künstlerinnen wie Bertha Günther und Louise Langgaard treten in einen spannenden Dialog mit Arbeiten von Fidus, Lázló Moholy-Nagy, Kandinsky und Mary Wigman.
Die Ausstellung ist noch bis zum 10. August 2025 zu sehen – ein Besuch in Bonn lohnt sich unbedingt!
Auf YouTube können Sie ein kurzes Video zur Ausstellung ansehen (und finden vielleicht bekannte Gesichter): https://www.youtube.com/watch?v=IoCUklZ6NjI.
Hier geht's zur Seite der Bundeskunsthalle.