Jenseits von Wachstum und Nutzenmaximierung – Lokale Gemeinschaftsprojekte als Experimentierorte für eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft
5.-6.10.2018
Ausgehend vom Beispiel Loheland, spannte die Tagung einen Bogen zwischen historischen und aktuellen Ansätzen einer gemeinschaftsbasierten Wirtschaftsweise, die Alternativen zu den brüchig gewordenen Paradigmen des Wirtschaftswachstums und des isolierten, nutzenmaximierenden Homo oeconomicus aufzeigen und im Rahmen konkreter Gemeinschaftsprojekte erproben wollen.
Sie wurde von der Loheland-Stiftung in Kooperation mit dem Institut für Geschichte der Universität Wien veranstaltet. Die Dokumentation ist im Buchhandel erhältlich: