Die Frauensiedlung Loheland entdecken

Einmal im Monat bietet die Loheland-Stiftung eine kulturhistorische Führung über das geschichtsträchtige Gelände der 1919 gegründeten Gymnastikschule und Frauensiedlung an. Ähnlich wie im gleichzeitig entstandenen Bauhaus wurde in Loheland von Beginn an ein breites Bildungskonzept angestrebt. In Loheland waren es jedoch ausschließlich junge Frauen, die neben einer Ausbildung als Gymnastiklehrerin sich in verschiedenen kunsthandwerklichen Bereichen, wie Drechslerei, Weberei, Lederwerkstatt, Fotografie oder im biodynamischen Landbau erproben konnten.
 
Der gut einstündige Spaziergang durch die unter Ensembleschutz stehende Siedlung mit rund zwanzig anerkannten Einzelbaudenkmälern führt auch an den neueren Bauten der heute in Loheland bestehenden Waldorfschule und dem Waldorfkindergarten vorbei. Anschließend bietet sich das Café für eine Pause mit einem leckeren Stück hausgemachtem Kuchen an.

 

Termine 2025:

So., 06.04.2025

So., 18.05.2025

So., 15.06.2025

So., 06.07.2025

So., 24.08.2025

So., 14.09.2025 (Tag des offenen Denkmals)

So., 26.10.2025

So., 16.11.2025 (Sonderführung mit Fackeln, Start erst um 16 Uhr) 
   
Führungsbeginn: 14:30 Uhr

Treffpunkt: Café & Laden

Teilnahmegebühr: 9,00 Euro pro Person.

Anmeldung gerne unter: 0661/392-82 oder per Mail an oeffentlichkeitsarbeit@loheland.de (ist jedoch nicht zwingend erforderlich).

Gruppenführungen an anderen Terminen sind nach Absprache jederzeit möglich.

Regenschirm für schlechtes Wetter bitte nicht vergessen.

 

Hier finden Sie den Flyer.

 

 

zurück zur vorherigen Seite